WinLaisy LIMS
Effektives Labormanagement
Das LIMS – Laborinformations- und Managementsystem für das Labor 4.0 in der Lebensmittel- und Prozessindustrie
Labor 4.0
Das LIMS WinLaisy ist durchgehend für die Digitalisierung im Labor optimiert. Zahlreiche Schnittstellen, Geräteanbindungen und eine offene zentrale Datenhaltung erfüllen alle Voraussetzungen für den Weg in Zukunft: Das Labor 4.0.
Effizientes Proben-Management
Das gut strukturierte Proben-Management von WinLasiy verhilft Ihnen zu mehr Effizienz im Labor. Der Fokus liegt auf möglichst schnelle und einfache Proben-Bearbeitung, unterstützt durch automatisierte Prozesse.
Auswertungen & Dashboards
Umfangreiche und flexible Auswertungsmöglichkeiten sorgen jederzeit für einen umfassenden Überblick über Analyse-Ergebnisse. Automatische Auswertungen und Dashboards bilden den modernen Leitstand für Ihr Labor 4.0.
WinLaisy
Mit WinLaisy wird Ihnen ein Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) geboten, das auf die Lebensmittel-, Getränke- und Prozessindustrie zugeschnitten ist. WinLaisy ist konzipiert, um Sie in einer effizienten Laborarbeit zu unterstützen und ein papierloses Labor zu ermöglichen. Verschaffen Sie sich den vollen Durchblick in Ihren Labordaten, mit einer zentralen Stammdatenverwaltung und einem effizienten Probenmanagement.
WinLaisy fügt sich dank guter Programmschnittstellen in bestehende Infrastrukturen ein. Alle Ergebnisse können in Form von flexiblen und umfassenden Auswertungen übersichtlich dargestellt werden. Wir sind das LIMS System für ihr Labor mit Entwicklung und Support in Deutschland!


Warum ein schlankes LIMS?
Viele Labormanagementsysteme sind überfrachtet mit Funktionen für Aufgaben jenseits des Laboralltags. Hierdurch werden diese LIMS Systeme übermäßig komplex und unflexibel in der Anwendung. Wir setzen mit unserer Labor Software WinLaisy den Fokus auf das Labor und stellen uns den Anforderungen der Laboranten. WinLaisy hat sich durch diese Vorteile seit vielen Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Dieses LIMS hat das Ziel einer intuitiven Bedienung, die möglichst wenig von der eigentlichen Laborarbeit ablenkt. Seine Aufgabe ist es, den Mitarbeiter und das Labor zu entlasten, insbesondere in der Laborverwaltung und Dokumentation. Laborgeräte mit Datenausgabe können eingebunden und gemessene Werte direkt einzelnen Proben zugeordnet werden. Dies spart Arbeitszeit, denn ein aufwändiges manuelles Eintragen der Daten entfällt.
Qualitätsmanagement im Fokus
Die Arbeit im Labor wird aus Unternehmenssicht oft als unverzichtbar, aber nicht als monetär vorteilhalft gesehen. Dies mag im direkten Sinn der Wahrheit entsprechen, jedoch lässt sich durch ein effizientes Labor mit einem guten Laborinformationssystem der Erfolg des Unternehmens optimieren, denn dieser steht und fällt mit der Qualität der Produkte. Bestimmt wird auch in Ihrem Betrieb die Qualität durch ein Labor überprüft. Aber wissen Sie, wo Sie die Daten / Ergebnisse dieser Untersuchungen finden? Falls diese in individuellen Excel-Tabellen oder gar losen Zettelsammlungen gesammelt werden, sollten Sie über ein LIMS nachdenken. WinLaisy bietet Ihnen den Vorteil, Daten aller Analysen gebündelt an einem Ort zur Verfügung zu stellen. Dank dem WinLaisy Web-Portal können Sie diese Ergebnisse auch über einen ganz normalen Browser einsehen.
Seien Sie als Qualitätsverantwortlicher immer sicher, dass Ihre Produkte den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen.

Das WinLaisy Web-Portal
Einfacher Zugriff über Ihren Browser
Mit dem WinLaisy-Web-Portal erweitern Sie die Zugriffsmöglichkeiten auf Ihre Labordaten. Denn dieses Portal kann mit jedem HTML5 fähigen Internetbrowser erreicht und bedient werden.
Das WinLaisy-Web-Portal ermöglicht Kollegen den Zugriff auf Auswertungen und Probe-Berichte, mit dem Vorteil, dass WinLaisy nicht lokal installiert sein muss. Dies spart nicht nur die Kosten der Administration, sondern verhindert auch Fehleingaben – zum Beispiel durch laborfremde Benutzer.
Auswertungen
- Auswertungen direkt im Browser starten
- Download als Excel Datei
- Auswertung kalendergesteuert per E-Mail
Berichte
- Berichte zu Proben
- Download als praktisches PDF

Analysegeräte und
Systeme koppeln
WinLaisy bietet die Möglichkeit der externen Systemintegration an unsere LIMS Software. Ihr Analysegerät oder andere externe Systeme (MES, ERP) können dabei als Datenbasis genutzt werden:
- Anbindung / Datenübernahme Fahrzeugwaage
- Übernahme der Werte von datenliefernden Geräten (z. B. FT1, FT120, MS133, FoodScan, Lactoscope)
- Übernahme von Werten aus Anlagensteuerungen (SPS)
- Produktionsdatenerfassung und deren Übernahme in Win-Laisy
- Anbindung externer Labore
Labor-Analysen live verfolgen
Labordaten sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für viele Arbeitsprozesse. Daher ist es umso wichtiger diese Daten schnell und gezielt im Zugriff zu haben. Mit den lizenzfreien Client-Stationen von WinLaisy können an beliebigen Stellen Zugänge zu den Daten geschaffen werden. Möglich sind vollwertige Proben- und Analyseneingaben und Auswertungen, aber auch vorgefertigte Dashboards, die sofort eine Interpretation der angefallenen Daten liefern.
Zudem ermöglicht die unabhängige Datenhaltung (SQL) auch einen Zugriff auf die Analysen für Drittsysteme.

Modularer Aufbau – LIMS bedarfsorientiert
WinLaisy ist modular aufgebaut und ist je nach Anwendungsfall und Bedarf skalierbar. Das komplett eigenständig arbeitende Basismodul WinLaisy deckt den gesamten Laborbetrieb mit Probenplanung und Probenhandling ab. Zusätzliche Module erweitern WInLaisy um Funktionen für ein Labor mit erhöhtem Digitalisierungsgrad.

- Auswertung: Über die Auswertungen lassen sich geplant oder auf Bedarf Berichte abrufen, die den Abgleich im Labor, zwischen Abteilungen oder mit Kunden ermöglichen. Auf einen Blick kann der Fokus auf Ausreißer gelenkt werden.
- Dashboards: Über die Dashboards in WinLaisy lassen sich die Daten aus der Labordatenbank in Echtzeit betrachten und mithilfe von Diagrammen und statistischen Instrumenten sofort bewerten.
- Externe Labore: Nicht alle Proben werden im hauseignen Labor durchgeführt. Die Abstimmung mit den externen Laboren kostet Zeit. Mit dem Modul zur Anbindung externen Labore wird der Arbeitsablauf maximal digitalisiert. Das spart manuelle Arbeit, Zeit und damit Kosten.
- News: Für den innerbetrieblichen Ablauf und die Effizienz der Prozesse ist eine optimale Verteilung der Labordaten unerlässlich. Mit WinLaisy News gelangen die Laborergebnisse und Infos ohne Zeitverlust direkt zu den Entscheiden in der Produktion.
- Prüfmittelverwaltung: Die Verwaltung der Prüfmittel ist eine Basis-Aufgabe im Labor. Mit diesem Modul bildet WinLaisy diesen Prozess ab.
- ELA: Der Elektronische Laborassistent ELA hebt den Schatz, der in den Labordaten steckt. Über intelligente Algorithmen weißt der ELA auf genau die Daten hin, denen die Aufmerksamkeit gehört.
Für detaillierte Informationen zu den Modulen kontaktieren Sie uns gerne!